In diesen besonderen Zeiten suchen wir Stärkung für Seele und Körper.
Fernab von Gedränge und Stress finden wir in der einzigartigen nordfriesischen Landschaft zur Ruhe.
Stille, viel Bewegung an frischer Luft und neue Erfahrungen richten unseren 'inneren Kompass' neu aus.
Achtsamkeitstraining - Yoga - Meditation - Wandern - Nordic Walking - Musik - Strandspaziergänge - Austausch - Tai Chi - Entspannung - Stille - Malen Lernen - Radtouren - Reiten - Gewaltfreie Kommunikation - Stressabbauen - Atemtraining.
Eiderstedt - Haubarge, Kirchen & Deiche und das Meer
Eine Fahrt über die Halbinsel Eiderstedt ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Blick reicht bis zum Horizont, die Stille und Weite entspannen Körper und Seele.
Auf der Halbinsel gibt es 20 Kirchen, selbst kleine Ortschaften verfügen über teils imposante historische Bauten. Die älteste Kirche wurde 1103 in Tating bei St. Peter Ording erbaut.
In den kleinen pittoresken Orten auf der Halbinsel lässt sich viel von der Geschichte der Bewohner vergangener Jahrhunderte erspüren.
Sofort fallen riesige reetgedeckte Bauernhäuser ins Auge, die wie Inseln in der Landschaft liegen. Die 'Haubarge', die größten Bauernhäuser der Welt, sind bis auf wenige Ausnahmen nur auf Eiderstedt zu finden.
Die ersten Haubarge wurden ca. 1600 von friesischen Einwandern erbaut, in der Blütezeit der Haubarge gab fast 400 auf der Halbinsel, heute sind immerhin noch ca. 40 erhalten, viele stehen unter Denkmalschutz.
Während der Reise wohnen wir in einem der historischen Baudenkmäler auf der Halbinsel.
Unterbringung:
Sie wohnen in einem hübschen Apartment (Belegung nur mit zwei Personen in Einzelbetten) in einem historischen Bauernhaus, einem reetgedeckten Haubarg.
Die Haubarge sind typisch für die Insel Eiderstedt. Jedes Apartment verfügt über einen Küchenbereich und ein Wohnzimmer (Beispielbilder) , so dass auch jederzeit Raum für individuellen Rückzug außerhalb des Reiseprogramms ist.
Der Haubarg verfügt über einen großen Raum, die sogenannte 'Lohdiele', in der früher das Stroh gedroschen wurde. Hier findet treffen sich die Reiseteilnehmer.
Beispiel Apartements /Haubarg
Geführte Reise
Reisedauer: 7 Tage
Anreise Samstag möglichst zwischen 17h00 und 19h00 - Abreise am darauffolgenden Samstag bis 10h00
Teilnehmer: Max 10 Personen, Mindestteilnehmerzahl 6 Personen
Reiseablauf:
An jedem Tag wird mit unserem Guide, der nur für die Gruppe zuständig ist, ein gemeinsames Tagesprogramm, je nach Wetterlage und Jahreszeit, durchgeführt. Ausnahme ist jeweils der Mittwoch, der den Teilnehmern zur freien Verfügung steht. Das tägliche Programm umfasst zwischen 4 und 8 Stunden, je nach Ziel.
Übernachtung im Haubarg
Aufgrund der aktuellen Situation übernachten Personen, die nicht aus demselben Haushalt stammen, generell in unterschiedlichen Räumen. Jeder hat natürlich eigenen Schrankraum.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
In der 'Slaapkamer' (Schlafzimmer) oder stilecht im 'Schapbett' (Schrankbett oder Alkovenbett). Diese urgemütlichen stilechten Betten, die in die Wand eingelassen sind, sind typisch für Haubarge.
Preis € 730,-- im 'Schappbett'
€ 890,-- in der 'Schlapkamer'
Im Preis enthalten:
* Unterbringung im Haubarg
* Reiseleitung
* Verschiedene tägliche Wellness Kurse durch Reiseleiter Rene
* Fahrradmiete an einem Tag
* Ein Bahn 'Schleswig-Holstein Ticket' für einen Tagesausflug z.B. nach Husum, Friedrichstadt etc.
* Willkommensgeschenk 'Nordfriesische Spezialitäten'
* Bettwäsche
* Handtücher
* Eintritt Therme St. Peter Ording
* Malset Acrylmalerei
* Boßeln' (Friesisches Outdoorkegeln)
* Cafe-Besuch in St. Peter Ording (Kaffee/Tee und Friesentorte)
Selbstverpflegung. (Supermärkte in der Nähe).
Termine:
14.11. - 21.11.2020
28.11. - 05.12.2020
19.12. - 26.12.2020
Weitere Termine erscheinen in Kürze!